Ausflug in das Deutsche Museum
Am Montag trafen sich die Klassen 9a, 9b und 9m im Deutschen Museum. Durch unterschiedlichste Ausstellungen, wie "erneuerbare Energien", "technologische Entwicklungen" oder "Raumfahrttechnik", konnten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Beobachtungen machen. Zum Abschluss des Tages ging es zu Mc Donalds.
Probeprojekt "Leuchtobjekte" der 10. Klasse
Im Zuge eines Probeprojektes mit dem Thema “Leuchtobjekte” im Fach Technik der 10. Klasse, können alle Beteiligten stolz auf sich sein. Frau Weindl wünscht Euch für den MSA alles Gute und schickt Euch mit einem guten Gefühl in die Prüfungen!
Geschmackvolle Unterstützung beim Stadtteilfest
Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligte sich die ES-Gruppe der Klasse 10m beim Stadtteilfest mit köstlichen Leckereien. Selbstgemachte Zimtschnecken und Ähnliches wurde an Besucher/innen verteilt. Das Essen kam super an und war innerhalb von einer halben Stunde vergriffen!
Fastenbrechen an der Situlischule
Am Donnerstag, 13.03.25, trafen sich muslimische und nicht muslimische Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Fastenbrechen nach Sonnenuntergang. Die Stimmung war ausgelassen und gemeinsam wurde ein schöner Abend mit leckerem Essen verbracht. Einige SuS brachten selbstgemachte Leckereien, wie z.B. Börek oder verschiedene Kuchen mit.
Fähigkeitenparcour der Klassen 7a und 7b
Die Schüler der Klassen 7a und 7b an einem spannenden Fähigkeitenparcours in der Bezirkssportanlage Freimann teil. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihre praktischen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen. Die Stationen umfassten Werkstatt, Verkauf, Büromanagement (inklusive selbstgeführter Anrufe), Kinderpflege, Labor und Hotelmanagement.
Die 9. Klassen auf der IHM 2025
Am Donnerstag, den 13.03.2025, besuchten die 9. Klassen der Situlischule die Internationale Handwerksmesse 2025. Die Schülerinnen und Schüler lernten in der Halle "Young Generation" viele verschiedene Ausbildungsberufe im Bereich des Handwerks kennen. Außerdem durften sie an den Ausstellerständen aktiv werden und beispielsweise ihre selbstgemachten Brezen essen. Auch die begleitenden Lehrkräfte schnuperten in unterschiedliche Handwerksberufe - zumindest kleidungstechnisch.
Anmelden
Pausen
Donnerstag, 03.04.2025Termine
- Apr
- 29
- Technik-Parcours
8m - 29.04.
1-3 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 29.04.
- Technik-Parcours
- Apr
- 10
- Schulkinovorstellung Monopol
6g - 10.04.
1-4 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 10.04.
- Schulkinovorstellung Monopol
- Apr
- 10
- Schulkinowochen
9a, 9b, 9m - 10.04.
- Kulturveranstaltung
- Schulkinowochen
- Apr
- 09
- Kino 5a/5g
5a - 09.04.
2-6 - Schulveranstaltung
- 09.04.
- Kino 5a/5g
- Apr
- 08
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
9m - 08.04.
4 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 08.04.
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
- Apr
- 08
- Vorstellung Sommercamp PHASEBE
8a - 08.04.
3 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 08.04.
- Vorstellung Sommercamp PHASEBE
- Apr
- 08
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
8b - 08.04.
5 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- 08.04.
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
- Apr
- 08
- Möbelumzug
- 08.04.
3-4 - Sonstiger Termin
- 08.04.
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen