• News und Termine

  • News und Termine

            • Neue Möbel für unser Schulhaus - Projektwoche 8b in der Projektwerkstatt

              Vier der fünf letzten Tage vor den Weihnachtsferien verbrachten die „Techniker“ aus der 8b in der Projektwerkstatt an der Hochstraße. Ambitioniertes Ziel der Woche war es, gemeinsam jeweils 10 Schreibtischregale und Hocker herzustellen. Nach einwandfreier Vorbereitung und unter fachkundiger Anleitung von Roman Röschlein (Leiter der Projektwerkstatt) und Max von Miller (erfahrener Schreinermeister) zeigten alle Schülerinnen und Schüler großes Engagement, handwerkliches Geschick und natürlich auch das Interesse und den Willen, Neues zu lernen. Problemlos wurde so das Wochenziel erreicht.Nachdem die Anlieferung an die Schule am Ende der Projektwoche erfolgte, erfreuen sich jetzt nicht nur die Am-Bau-Beteiligten an den handwerklich einwandfrei gefertigten Möbelstücken „Made in Germany“.

            • Engagiert und erfolgreich: Unsere Schülersprecher auf der Stadt-Schüler-Konferenz

              Am Mittwoch, den 18.12.24 nahmen unsere Schülersprecher Almira und Seymen an der Stadt-Schüler-Konferenz teil. Diese Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter aus allen Schularten der gesamten Region zusammen, um über wichtige Themen der Schüler-Mit-Verantwortung (SMV) zu beraten und neue Impulse für die Schulgemeinschaften zu setzen.

            • Die Klassen 7a und 7m auf dem Christkindlmarkt

              Am 17. Dezember 2024 tauchten die Klassen 7a und 7m in die zauberhafte Weihnachtsstimmung des Christkindlmarkts am Marienplatz ein. Umgeben von festlich geschmückten Ständen und dem herrlichen Duft nach Zimt und gebrannten Mandeln genossen die Schülerinnen und Schüler einen sonnigen Tag in der Münchner Innenstadt.

              Ein besonderes Highlight war für einige Schüler die Möglichkeit, den Christkindlmarkt von oben zu bewundern. Von der Aussicht der nahegelegenen Kirche bot sich ein beeindruckender Blick auf den Marienplatz. Ob beim Stöbern nach kleinen Geschenken, dem Kosten von winterlichen Leckereien oder einfach beim gemeinsamen Schlendern durch die Gassen – für alle war etwas dabei. Der Ausflug war ein voller Erfolg und brachte nicht nur weihnachtliche Vorfreude, sondern auch wertvolle gemeinsame Momente.

            • Nachtrag: Die Situlischule beim Schlittschuhfahren

              Am 03. Dezember und 06. Dezember 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der Mittelschule Situlistraße an einer besonderen Eislauf-Aktion teil. In diesem Jahr wurde der SAP Garden auf dem Olympiagelände in München getestet, ein moderner Eislaufplatz, der den Schüler*innen eine hervorragende Gelegenheit bot, ihre Runden auf dem Eis zu drehen.

          • Überschrift

          • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

            Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

      • Zeitraster

        Freitag, 04.07.2025
      • Die letzten News

        • Teilnahme an den Bundesjugendspielen 2025
        • Märchenhafte Lesenacht der Klasse 5a
        • Motto-Woche
        • Arbeitsgemeinschaft Kunst
        • Schulfest an der Situlischule 2025
        • Ausflug der Klasse 5g in den Tierpark
        • ES-Qualiprüfungen an der Situlistraße
        • Technik-Parcours mit Tobias Haug
        • Gericht live erleben!
        • Märchenhaftes Kino-Abenteuer der 5. Klassen
        • Klasse 6g in der Almschule
        • Zusammenhalt - Projekt der Klasse 5g
        • Ausflug in das Deutsche Museum
        • Probeprojekt "Leuchtobjekte" der 10. Klasse
        • Geschmackvolle Unterstützung beim Stadtteilfest
        • Fastenbrechen an der Situlischule
        • Fähigkeitenparcour der Klassen 7a und 7b
        • Die 9. Klassen auf der IHM 2025
        • Start des Fastenmonats Ramadan
        • Vorlesestunde für Kindergartenkinder in der Stadtbibliothek Schwabing