• News und Termine

            • Technik-Parcours mit Tobias Haug

              Am 29.04.2025 durften die Klassen 7m und 8m an einem Technik-Parcours teilnehmen. Der Technik-Parcours bestand aus neun Stationen, die im Werkraum aufgebaut waren. Die Aufgaben der einzelnen Stationen des Technik-Parcours umfassten grundlegende Fertigkeiten aus technikorientieren Berufsfeldern. An neun Stationen konnten die Schüler und Schülerinnen das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialen, wie z. B. Metall, Holz, Textil, Plastik, und Werkzeugen ausprobieren. In einem kurzen Theorieteil wurden diese praktischen Tätigkeiten mit den entsprechenden Berufsfeldern in Verbindung gesetzt. Die Schüler und Schülerinnen konnten frei wählen, welche Arbeiten sie ausprobieren möchten. Alle waren mit großem Eifer dabei und am Ende durften alle selbst gefertigten Werkstücke, wie z. B. Handyhalter, Ringe, Schlüsselanhänger, mit nach Hause genommen werden.

            • Gericht live erleben!

              Die Klassen 7a und 7b haben im Rahmen des GPG-Unterrichts das Strafjustizzentrum besucht. Dort durften wir zwei echte Gerichtsverhandlungen miterleben und einmal hinter die Kulissen eines Gerichtssaals schauen. Es war spannend zu sehen, wie eine Verhandlung abläuft und welche Rollen Richter, Staatsanwalt, Anwalt und Angeklagte dabei spielen. Ein interessanter Ausflug, bei dem wir viel über Recht und Gesetz gelernt haben!

            • Märchenhaftes Kino-Abenteuer der 5. Klassen

              Am Mittwoch, den 09.04.25, machten wir uns auf den Weg ins Kino Museum Lichtspiele, um den Klassiker "Schneewittchen" neu interpretiert auf der großen Leinwand zu erleben. Wir tauchten ein in die zauberhafte Welt der Gebrüder Grimm und ließen uns von der Schönheit und Magie des Films, trotz zahlreicher Gesangseinlagen, verzaubern. Der Abschluss unserer Märchen-Sequenz war ein voller Erfolg!

            • Klasse 6g in der Almschule

              Wir, die Klasse 6g, besuchten am Montag, den 31.03.2025, die ALMSCHULE auf dem Dach des WERK3 am Ostbahnhof. Wir trafen auf südamerikanische Blattschneiderameisen, zwei freundliche Schafböcke sowie einige Hühner. Außerdem erfuhren wir etwas über den ressourcenschonenden Umgang mit der Natur. Mit vollem Körpereinsatz verwandelten wir Sahne in Butter und verköstigten diese bei einer abschließenden Brotzeit.

          • Überschrift

          • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

            Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

      • Zeitraster

        Montag, 05.05.2025
      • Die letzten News

        • Technik-Parcours mit Tobias Haug
        • Gericht live erleben!
        • Märchenhaftes Kino-Abenteuer der 5. Klassen
        • Klasse 6g in der Almschule
        • Zusammenhalt - Projekt der Klasse 5g
        • Ausflug in das Deutsche Museum
        • Probeprojekt "Leuchtobjekte" der 10. Klasse
        • Geschmackvolle Unterstützung beim Stadtteilfest
        • Fastenbrechen an der Situlischule
        • Fähigkeitenparcour der Klassen 7a und 7b
        • Die 9. Klassen auf der IHM 2025
        • Start des Fastenmonats Ramadan
        • Vorlesestunde für Kindergartenkinder in der Stadtbibliothek Schwabing
        • Ausflug der siebten Klassen ins Deutsche Museum
        • Eindrücke von der Juniorwahl 2025
        • Juniorwahl an der Situlistraße
        • Helau!! Fasching an der Situlischule!
        • Besuch des Freizeittreffs Freimann
        • Besuch der Klasse 5a in die Schülerbücherei
        • Leckeres Essen beim Elternbeirat-Lehrer-Kochen