Am 18.12.24 fand in unserer Schule das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der 5. Klassen statt. Die Aula war festlich geschmückt und die Vorfreude der Schüler war deutlich spürbar. Die jungen Talente präsentierten ein abwechslungsreiches Programm.Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihre Begeisterung und Teamarbeit. Mit viel Engagement und Freude trugen sie zur festlichen Stimmung bei und begeisterten das Publikum, bestehend aus Eltern, Geschwistern und Lehrern. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken – den Schülern für ihre tollen Leistungen, den Lehrern für ihre Unterstützung und den Eltern für ihre Anwesenheit. Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung beim Kuchenverkauf und Ausschank. Das Weihnachtskonzert war ein wunderbarer Auftakt in die besinnliche Zeit des Jahres und hat uns alle daran erinnert, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind.Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert!
Weihnachtskonzert der 5. Klassen – Ein Fest der Musik, Gedichten, Geschichten und Freude
Neue Möbel für unser Schulhaus - Projektwoche 8b in der Projektwerkstatt
Vier der fünf letzten Tage vor den Weihnachtsferien verbrachten die „Techniker“ aus der 8b in der Projektwerkstatt an der Hochstraße. Ambitioniertes Ziel der Woche war es, gemeinsam jeweils 10 Schreibtischregale und Hocker herzustellen. Nach einwandfreier Vorbereitung und unter fachkundiger Anleitung von Roman Röschlein (Leiter der Projektwerkstatt) und Max von Miller (erfahrener Schreinermeister) zeigten alle Schülerinnen und Schüler großes Engagement, handwerkliches Geschick und natürlich auch das Interesse und den Willen, Neues zu lernen. Problemlos wurde so das Wochenziel erreicht.Nachdem die Anlieferung an die Schule am Ende der Projektwoche erfolgte, erfreuen sich jetzt nicht nur die Am-Bau-Beteiligten an den handwerklich einwandfrei gefertigten Möbelstücken „Made in Germany“.
Engagiert und erfolgreich: Unsere Schülersprecher auf der Stadt-Schüler-Konferenz
Am Mittwoch, den 18.12.24 nahmen unsere Schülersprecher Almira und Seymen an der Stadt-Schüler-Konferenz teil. Diese Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter aus allen Schularten der gesamten Region zusammen, um über wichtige Themen der Schüler-Mit-Verantwortung (SMV) zu beraten und neue Impulse für die Schulgemeinschaften zu setzen.
Mit großem Engagement beteiligten sich Seymen und Almira in verschiedenen Arbeitsgruppen an Diskussionen über nachhaltige Projekte, Digitalisierung und die Förderung des sozialen Miteinanders. Ein besonderes Highlight des Tages war die Wahl des neuen Vorstands der Stadt-SMV. Wir freuen uns sehr, dass Seymen mit großem Zuspruch zum Mitglied des Vorstands gewählt wurde. Damit vertritt er nicht nur unsere Schule, sondern auch alle Schülerinnen und Schüler der Stadt auf höchster Ebene.
Wir sind stolz auf Almira und Seymen und bedanken uns für ihren großartigen Einsatz! Sie haben unsere Schule mit Leidenschaft und Überzeugung repräsentiert und gezeigt, wie wichtig die Stimme der Jugend für eine starke Gemeinschaft ist.
Die Klassen 7a und 7m auf dem Christkindlmarkt
Am 17. Dezember 2024 tauchten die Klassen 7a und 7m in die zauberhafte Weihnachtsstimmung des Christkindlmarkts am Marienplatz ein. Umgeben von festlich geschmückten Ständen und dem herrlichen Duft nach Zimt und gebrannten Mandeln genossen die Schülerinnen und Schüler einen sonnigen Tag in der Münchner Innenstadt.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Zeitraster
Montag, 05.05.2025Termine
- Mai
- 13
- Gedenkstätte Dachau 8a/b
8a - 13.05.
1-6 - Exkursion
- Gedenkstätte Dachau 8a/b
- Mai
- 15
- Der Tierpark Check - :)
5g - 15.05.
1-9 - Wandertag
- Der Tierpark Check - :)
- Mai
- 19
- BOM Berufsorientierungsmaßnahme
7b - 19.-23.05.
- Sonstiger Termin
- BOM Berufsorientierungsmaßnahme
- Mai
- 19
- BOM Berufsorientierungsmaßnahme
7a - 19.-23.05.
- Sonstiger Termin
- BOM Berufsorientierungsmaßnahme
- Mai
- 21
- Apetito Laptop-Schulung
- 21.05.
13:30-14:30 - Sonstiger Termin
- Mai
- 23
- Schulfest
- 23.05.
13:00-17:00 - Kulturveranstaltung
- Jul
- 03
- Bundesjugendspiele
5a, 5g, 6a, 6g, 7a, 7b, 7m, 8a, 8b, 8m - 03.07.
08:00-11:00 - Kulturveranstaltung
- Bundesjugendspiele
Die letzten News
- Technik-Parcours mit Tobias Haug
- Gericht live erleben!
- Märchenhaftes Kino-Abenteuer der 5. Klassen
- Klasse 6g in der Almschule
- Zusammenhalt - Projekt der Klasse 5g
- Ausflug in das Deutsche Museum
- Probeprojekt "Leuchtobjekte" der 10. Klasse
- Geschmackvolle Unterstützung beim Stadtteilfest
- Fastenbrechen an der Situlischule
- Fähigkeitenparcour der Klassen 7a und 7b
- Die 9. Klassen auf der IHM 2025
- Start des Fastenmonats Ramadan
- Vorlesestunde für Kindergartenkinder in der Stadtbibliothek Schwabing
- Ausflug der siebten Klassen ins Deutsche Museum
- Eindrücke von der Juniorwahl 2025
- Juniorwahl an der Situlistraße
- Helau!! Fasching an der Situlischule!
- Besuch des Freizeittreffs Freimann
- Besuch der Klasse 5a in die Schülerbücherei
- Leckeres Essen beim Elternbeirat-Lehrer-Kochen