Der einwöchige Aufenthalt im beruflichen Fortbildungszentrum München (bfz), mit den SchülerInnen der 7. Klassen, hat einerseits viele Talente sowie Werkstücke hervorgebracht und andererseits immer wieder für nette Momente gesorgt.
Schulfest 2023
Am 05.05.2023 fand unser Schulfest statt und der Name hatte Programm. Es gab gleich mehrere Sachen zu feiern. Die wohl bedeutsamste war unsere Auszeichnung zur Schule ohne Rassismus - mit Courage. Neben einer beeindruckenden Rede von unseren beiden Schülern David (8M) und Prisla (7m), war auch der Initiator Herr Schneider-Velho vor Ort und übergab uns die offizielle Urkunde und das Aushängeschild. Auch unser zukünftiger Pate Herr Rohrbacher war als Gast geladen und hielt eine kurze Rede. Da bekanntlich Bilder mehr sagen als Worte hier eine kleine Übersicht.
Berufe erkunden in der Handwerkskammer
2 Schulwochen lang war unsere 8a täglich von 08:30Uhr bis 15:30Uhr in der Handwerkskammer am Ostbahnhof. In einem rotierendem Ablauf wurden verschieden Berufe entweder eintägig oder zweitägig erforscht. Neben dem Schreiner/der Schreinerin wurde der Maler/die Malerin , der Einzelhandelskaufmann/die Einzelhandelskaufrau, der Kosmetiker/die Kosmetikerin wie auch der Frisör/die Frisörin und diverse andere Berufe sowohl theoretisch als auch praktisch erfahrbar gemacht. Macht euch selber ein Bild.
13
Netzwerktreffen der „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ Team
Am 22.03.2023 trafen sich verschiedenen Schulen aus ganz Oberbayern im Feierwerk am Westpark um sich mit verschiedenen Diskriminierungsformen auseinanderzusetzen. Auch einige Schüler*innen unserer Schule waren vor Ort und besuchten verschiedene Workshops zum Thema Resilienz. Resilienz stellt eine Widerstandskraft dar, sich gegen schwierige Situationen (wie z.B. bei Alltagsrassismus) zu behaupten. Die Workshops kamen gut an und stärkten einige unser Schüler*innen nachhaltig.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Zeitraster
Donnerstag, 03.04.2025Termine
- Apr
- 02
- 7a/7b Kino "Der Junge und der Reiher"
7b, 7a - 02.04.
- Exkursion
- 7a/7b Kino "Der Junge und der Reiher"
- Apr
- 08
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
9m - 08.04.
4 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
- Apr
- 08
- Vorstellung Sommercamp PHASEBE
8a - 08.04.
3 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- Vorstellung Sommercamp PHASEBE
- Apr
- 08
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
8b - 08.04.
5 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- Vorstelllung Sommercamp PHASEBE
- Apr
- 08
- Möbelumzug
- 08.04.
3-4 - Sonstiger Termin
- Apr
- 09
- Kino 5a/5g
5a - 09.04.
2-6 - Schulveranstaltung
- Kino 5a/5g
- Apr
- 10
- Schulkinovorstellung Monopol
6g - 10.04.
1-4 - Ereignis mit Klassenlehrkraft
- Schulkinovorstellung Monopol
Die letzten News
- Ausflug in das Deutsche Museum
- Probeprojekt "Leuchtobjekte" der 10. Klasse
- Geschmackvolle Unterstützung beim Stadtteilfest
- Fastenbrechen an der Situlischule
- Fähigkeitenparcour der Klassen 7a und 7b
- Die 9. Klassen auf der IHM 2025
- Start des Fastenmonats Ramadan
- Vorlesestunde für Kindergartenkinder in der Stadtbibliothek Schwabing
- Ausflug der siebten Klassen ins Deutsche Museum
- Eindrücke von der Juniorwahl 2025
- Juniorwahl an der Situlistraße
- Helau!! Fasching an der Situlischule!
- Besuch des Freizeittreffs Freimann
- Besuch der Klasse 5a in die Schülerbücherei
- Leckeres Essen beim Elternbeirat-Lehrer-Kochen
- Weihnachtskonzert der 5. Klassen – Ein Fest der Musik, Gedichten, Geschichten und Freude
- Neue Möbel für unser Schulhaus - Projektwoche 8b in der Projektwerkstatt
- Engagiert und erfolgreich: Unsere Schülersprecher auf der Stadt-Schüler-Konferenz
- Die Klassen 7a und 7m auf dem Christkindlmarkt
- Nachtrag: Die Situlischule beim Schlittschuhfahren