Aktuelles

Aktuelles

          • Leckeres Essen beim Elternbeirat-Lehrer-Kochen

          • Am Mittwoch, den 15.01.24, fand in unserer Schulküche das alljährliche Kochen mit dem Elternbeirat und Angestellten der Schulgemeinschaft statt. Alle halfen fleißig bei den Vorbereitungen der Gerichte mit, bevor die Schulküche mit leckeren Düften aus verschiedenen Kulturen gefüllt wurde. 

            Am Ende stärkten sich alle Beteiligten bei harmonischer Atmosphäre mit sehr leckerem Essen. 

            Ein rundum gelungener Abend!

          • Weihnachtskonzert der 5. Klassen – Ein Fest der Musik, Gedichten, Geschichten und Freude

          • Am 18.12.24 fand in unserer Schule das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der 5. Klassen statt. Die Aula war festlich geschmückt und die Vorfreude der Schüler war deutlich spürbar. Die jungen Talente präsentierten ein abwechslungsreiches Programm.Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihre Begeisterung und Teamarbeit. Mit viel Engagement und Freude trugen sie zur festlichen Stimmung bei und begeisterten das Publikum, bestehend aus Eltern, Geschwistern und Lehrern. Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken – den Schülern für ihre tollen Leistungen, den Lehrern für ihre Unterstützung und den Eltern für ihre Anwesenheit. Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung beim Kuchenverkauf und Ausschank. Das Weihnachtskonzert war ein wunderbarer Auftakt in die besinnliche Zeit des Jahres und hat uns alle daran erinnert, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind.Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert!

          • Neue Möbel für unser Schulhaus - Projektwoche 8b in der Projektwerkstatt

          • Vier der fünf letzten Tage vor den Weihnachtsferien verbrachten die „Techniker“ aus der 8b in der Projektwerkstatt an der Hochstraße. Ambitioniertes Ziel der Woche war es, gemeinsam jeweils 10 Schreibtischregale und Hocker herzustellen. Nach einwandfreier Vorbereitung und unter fachkundiger Anleitung von Roman Röschlein (Leiter der Projektwerkstatt) und Max von Miller (erfahrener Schreinermeister) zeigten alle Schülerinnen und Schüler großes Engagement, handwerkliches Geschick und natürlich auch das Interesse und den Willen, Neues zu lernen. Problemlos wurde so das Wochenziel erreicht.Nachdem die Anlieferung an die Schule am Ende der Projektwoche erfolgte, erfreuen sich jetzt nicht nur die Am-Bau-Beteiligten an den handwerklich einwandfrei gefertigten Möbelstücken „Made in Germany“.