Aktuelles

Aktuelles

          • Schulfest an der Situlischule 2025

          • Am Freitag, den 23.05.25, fand das diesjährige Schulfest der Situlischule statt. Auch wenn der Regen leider am Anfang etwas Ärger machte, konnten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte das Fest sehr genießen und gemeinsam den Nachmittag verbringen. Sportlich konnten sich alle beim Bubble-Soccer, dem Bunge-Run oder auf dem riesigen Hüpfkissen austoben. Kulinarisch versorgte uns der Elternbeirat mit leckeren Bratwurstsemmeln, Kuchen und bunter Zuckerwatte. Vielen Dank dafür! 

            Es war wieder mal ein sehr harmonisches, lustiges und unterhaltsamens Zusammenkommen der Situli-Familie. 

             

            Weitere Eindrücke des Schulfestes folgen!

          • Ausflug der Klasse 5g in den Tierpark

          • Unsere Klasse unternahm kürzlich einen Ausflug in den Tierpark. Alle hatten viel Spaß und konnten viele verschiedene Tiere beobachten. Es war spannend, die unterschiedlichen Tierarten hautnah zu erleben und gemeinsam Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Im Anschluss an den Tierparkbesuch machten wir noch einen kurzen Abstecher an die Isar, um den Ausflug entspannt ausklingen zu lassen. Ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten!

          • ES-Qualiprüfungen an der Situlistraße

          • Die Qualiprüfungen der 9. Klassen im Fach Ernährung und Soziales sind in den Endzügen. Ein weiterer intensiver Prüfungstag liegt hinter uns.
            Hier ein paar Eindrücke von tollen Ergebnissen aus dem heutigen Tag!

          • Technik-Parcours mit Tobias Haug

          • Am 29.04.2025 durften die Klassen 7m und 8m an einem Technik-Parcours teilnehmen. Der Technik-Parcours bestand aus neun Stationen, die im Werkraum aufgebaut waren. Die Aufgaben der einzelnen Stationen des Technik-Parcours umfassten grundlegende Fertigkeiten aus technikorientieren Berufsfeldern. An neun Stationen konnten die Schüler und Schülerinnen das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialen, wie z. B. Metall, Holz, Textil, Plastik, und Werkzeugen ausprobieren. In einem kurzen Theorieteil wurden diese praktischen Tätigkeiten mit den entsprechenden Berufsfeldern in Verbindung gesetzt. Die Schüler und Schülerinnen konnten frei wählen, welche Arbeiten sie ausprobieren möchten. Alle waren mit großem Eifer dabei und am Ende durften alle selbst gefertigten Werkstücke, wie z. B. Handyhalter, Ringe, Schlüsselanhänger, mit nach Hause genommen werden.

          • Gericht live erleben!

          • Die Klassen 7a und 7b haben im Rahmen des GPG-Unterrichts das Strafjustizzentrum besucht. Dort durften wir zwei echte Gerichtsverhandlungen miterleben und einmal hinter die Kulissen eines Gerichtssaals schauen. Es war spannend zu sehen, wie eine Verhandlung abläuft und welche Rollen Richter, Staatsanwalt, Anwalt und Angeklagte dabei spielen. Ein interessanter Ausflug, bei dem wir viel über Recht und Gesetz gelernt haben!