• News und Termine

            • Fähigkeitenparcour der Klassen 7a und 7b

              Die Schüler der Klassen 7a und 7b an einem spannenden Fähigkeitenparcours in der Bezirkssportanlage Freimann teil. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihre praktischen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen. Die Stationen umfassten Werkstatt, Verkauf, Büromanagement (inklusive selbstgeführter Anrufe), Kinderpflege, Labor und Hotelmanagement.

              Mit viel Engagement und Teamarbeit testeten die Jugendlichen ihre Fertigkeiten und sammelten wertvolle Erfahrungen, die sie auf ihrem weiteren Bildungsweg unterstützen werden. Der Fähigkeitenparcours bot nicht nur eine tolle Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, sondern auch, die eigenen Stärken und Interessen zu entdecken. Wir sind stolz auf die Leistung unserer Schülerinnen und Schüler und bedanken uns bei allen Beteiligten für die Organisation dieses gelungenen Ereignisses.

            • Die 9. Klassen auf der IHM 2025

              Am Donnerstag, den 13.03.2025, besuchten die 9. Klassen der Situlischule die Internationale Handwerksmesse 2025. Die Schülerinnen und Schüler lernten in der Halle "Young Generation" viele verschiedene Ausbildungsberufe im Bereich des Handwerks kennen. Außerdem durften sie an den Ausstellerständen aktiv werden und beispielsweise ihre selbstgemachten Brezen essen. Auch die begleitenden Lehrkräfte schnuperten in unterschiedliche Handwerksberufe - zumindest kleidungstechnisch.

            • Start des Fastenmonats Ramadan

              Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern im Fastenmonat Ramadan eine gesegnete Zeit! Wir freuen uns auf unser gemeinsames Fastenbrechen im März.

              Ein Dank geht an die Schülerinnnen und Schüler der Klassen 5-10 für die schöne Gestaltung der Fenster.

            • Vorlesestunde für Kindergartenkinder in der Stadtbibliothek Schwabing

              Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a besuchten am Mittwoch, den 26.02.25, die Stadtbibliothek um eine besondere Aktion durchzuführen: Nachdem die Lesepässe fast vollständig ausgefüllt waren, lasen die Schülerinnen und Schüler den Kindergartenkindern Bücher vor. Mit viel Begeisterung und Freude trugen die Fünftklässler spannende Geschichten vor, die die jüngeren Kinder fesselten und zum Staunen brachten. Der Besuch förderte nicht nur das Leseverständnis und die Sprachförderung der Kita-Kinder, sondern stärkte auch die Lesemotivation und die Verantwortung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a. Es war ein wunderbarer Vormittag voller Leseabenteuer.

          • Überschrift

          • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

            Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

      • Zeitraster

        Donnerstag, 03.04.2025
      • Die letzten News