Aktuelles

Aktuelles

          • Besuch vom Infotruck an unserer Schule!

          • Vom 20.06. – 22.06.2023 war der Infotruck der Metall- und Elektroindustrie an unserer Schule.

            Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen bekamen an verschiedenen Stationen Einblicke in technische Berufe und konnten ihr Geschick unter Beweis stellen. So erstellten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel ein Werkstück mit einer Fräsmaschine, arbeiteten mit einem Roboter oder setzten einen Stromkreislauf zusammen.

            Wir bedanken uns herzlich bei dem Team des Infotrucks und freuen uns, es im nächsten Schuljahr wieder begrüße zu können.

          • Schülergarten

          • Die erste Ernte ist fällig. Im Schülergarten wurden bereits die ersten Radieschen herausgezupft. 

          • 7. Klassen im bFZ

          • Der einwöchige Aufenthalt im beruflichen Fortbildungszentrum München (bfz), mit den SchülerInnen der 7. Klassen, hat einerseits viele Talente sowie Werkstücke hervorgebracht und andererseits immer wieder für nette Momente gesorgt.

          • Schulfest 2023

          • ​​​​​​Am 05.05.2023 fand unser Schulfest statt und der Name hatte Programm. Es gab gleich mehrere Sachen zu feiern. Die wohl bedeutsamste war unsere Auszeichnung zur Schule ohne Rassismus - mit Courage. Neben einer beeindruckenden Rede von unseren beiden Schülern David (8M) und Prisla (7m), war auch der Initiator Herr Schneider-Velho vor Ort und übergab uns die offizielle Urkunde und das Aushängeschild. Auch unser zukünftiger Pate Herr Rohrbacher war als Gast geladen und hielt eine kurze Rede. Da bekanntlich Bilder mehr sagen als Worte hier eine kleine Übersicht.

            Gier gibt es die Rede unserer beiden Schüler noch einmal zum Nachlesen, da die Akustik nicht so gut war:

            Nach der Verleihung teilte sich das Fest auf. Die einen gingen zum Fußballturnier auf den Sportplatz, die anderen blieben auf dem Pausenhof, lauschten der Musik und vergnügten sich an den Ständen, die die einzelnen Klassen vorbereitet hatten. 

            Hier einige Eindrücke vom Fußballturnier, das in der Gruppe der 5. bis 7. Klassen die 5a für sich entscheiden konnte und in der Gruppe der 8. - 10. Klassen ging die Klasse 8a als Sieger hervor. Ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter buntkicktgut. Ihr habt tolle Arbeit geleistet und für faire Spiele gesorgt. 

            Großen Dank auch an den Elternbeirat, der fleißig am Verkaufen war und so für eine angenehme Atmosphäre sorgte.

            Es war ein durch und durch gelungenes Schulfest. Wir freuen uns auf das nächste. 

          • Berufe erkunden in der Handwerkskammer

          • 2 Schulwochen lang war unsere 8a täglich von 08:30Uhr bis 15:30Uhr in der Handwerkskammer am Ostbahnhof. In einem rotierendem Ablauf wurden verschieden Berufe entweder eintägig oder zweitägig erforscht. Neben dem Schreiner/der Schreinerin wurde der Maler/die Malerin , der Einzelhandelskaufmann/die Einzelhandelskaufrau, der Kosmetiker/die Kosmetikerin wie auch der Frisör/die Frisörin und diverse andere Berufe sowohl theoretisch als auch praktisch erfahrbar gemacht.  Macht euch selber ein Bild.

          • Netzwerktreffen der „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ Team

          • Am 22.03.2023 trafen sich verschiedenen Schulen aus ganz Oberbayern im Feierwerk am Westpark um sich mit verschiedenen Diskriminierungsformen auseinanderzusetzen. Auch einige Schüler*innen unserer Schule waren vor Ort und besuchten verschiedene Workshops zum Thema Resilienz. Resilienz stellt eine Widerstandskraft dar, sich gegen schwierige Situationen (wie z.B. bei Alltagsrassismus) zu behaupten. Die Workshops kamen gut an und stärkten einige unser Schüler*innen nachhaltig.

          • 9. Klassen auf der Handwerksmesse

          • Am 09.03.23 machten sich die 9. Klassen auf zur Handswerksmesse. Dort konnten sie sich über neuste Techniken im Handwerk und über Handwerksberufe an sich informieren. Ein paar fleißige Schüler legten selbst Hand an und montierten oder probierten aus. Es war ein guter Vormittag.

          • Sportlicher Ausflug der 9m

          • Ein sehr gelungener Ausflug zum Lasertag. Der sportliche Ehrgeiz wurde bei 26 hochmotivierten Schülern in der LaserZone München geweckt.Drei Mannschaften, ein spannender Wettkampf und jede Menge Spaß. Glückwunsch nochmal an die "Grüne Mannschaft", die den Wettbewerb für sich entscheiden konnte. 😃

          • Klasse 6a im Museum Brandhorst

          • Wir, die Klasse 6a besuchten im Rahmen des WG -Unterrichts das Museum Brandhorst. Dort durchliefen wir die Ausstellung „schauen, staunen, selber bauen“ mit einer Führung vom museumspädagogischen Zentrum. Anschließend nahmen wir an einem kreativen und vielfältigen Workshop teil, der uns allen gut gefiel!

          • Eine Ära geht zu ende...

          • Nach 35 Jahren als Amtsmeister unserer Schule darf Wolfgang nun in seinen wohlverdienten Ruhestand. Alle aktuellen, aber auch ehemalige Kollegen*innen veranstalteten für Wolgang eine Überraschungsparty. Wir sagen:

            Danke lieber Wolfgang für deinen unermüdlichen Einsatz, für deine stets loyale Art, für deine Unkompliziertheit und deiner Zuverlässigkeit. Du wirst uns im Kollegium fehlen. 

          • Das Eislaufen (Deutsch)

          • Wortart: Substantiv (sächlich)

            Bedeutung/Definition

            1) Bewegung mit Schlittschuhen auf einer Eisfläche (als Freizeitvergnügen, Sport oder Tanz)

            2) Ausflug der 7. Klassen der Mittelschule an der Situli Straße. Wunderbarer Ausflug in bester Atmosphäre, bei schönstem Wetter, mit sehr lustigen, motivierten und braven Schülern, die sich zu choreografischen Meisterleistungen in der Olympia Eislaufhalle versammelt haben – auch wenn sich scheinbar alle Schulen im Münchner Norden diesen Tag zum Eislaufen ausgesucht haben.

          • Fähigkeitenparkours im Freizeittreff Freimann

          • Welcher Beruf könnte zu mir passen? Wo habe ich meine Stärken? Bei dem Fähigkeitenparkours ging es genau darum. In simulierten Situationen durften sich die Schüler*innen der 7a in verschiedenen Berufen ausprobieren und bekamen anschließend ein ehrliches Feedback. 

          • Eltern-Lehrer-Kochen 2023

          • Nach coronabedingten Ausfällen konnte dieses Jahr endlich wieder unser traditionelles Eltern-Lehrer-Kochen stattfinden. Gemeinsam sorgten Eltern und Lehrer in der Schulküche für kulinarscihe Besonderheiten. Neben dem Kochen wurde sich rege unterhalten. Es war ein amüsanter Freitagabend. 

          • 9a, 9b, und 8m beim Bowlen

          • Kurz vor den Weihnachtsferien ging es noch schnell zum Bowlen. Eine Menge Schüler*innen hatte eine Menge Spaß. Das Bowling-Center freute sich über eine große Besucherzahl. 

          • Gottesdienst in der Kirche St. Albert

          • Die katholischen und evangelischen Schulklassen bereiteten zusammen mit ihren Lehrern Hr. Sarapak und Hr. Seidelmann einen gemeinsamen Gottesdienst für alle Schüler*innen unserer Schule vor. Neben einer Predigt, den Fürbitten und Gesängen führten die Schüler ein kurzes Hirtenspiel auf. Wir bedanken uns hiermit noch einmal ganz herzlich bei der Pastorin und dem Orgelspieler, dass sie sich die Zeit genommen haben und unsere Schüler*innen mit viel Hingabe durch den Gottesdienst leiteten. 

          • Preisverleihung des crossmedia Wettbewerb 2022

          • Am Freitag, den 25.11.2022, durften einige Schüler der Klasse 9M bei der Preisverleihung des crossmedia Wettbewerb 2022 dabei sein und die vielen spannenden Beiträge von anderen Schülern bestaunen. 
            Im Anschluss gab es neben einem kleinen Imbiss die Möglichkeit, sich als Radiosprecher oder Fernsehmoderator auszuprobieren.

          • Bundesweiter Vorlesetag 2022

          • Die 5. bis 7. Klassen nahmen am bundesweiten Vorlesetag teil. Wir danken allen unseren Vorlesern für die tollen Stunden, nur mit ihnen war es ein absolut gelungener Tag. 

          • 9M beim Filmschoolfest

          • Am Dienstag, den 15.11.2022 besuchte die Klasse 9M das Filmschoolfest München. Gezeigt wurden fünf Kurzfilme mit anschließender Vorstellung der Filmemacher bei der die Schüler Fragen stellen konnten.