Aktuelles

Aktuelles

          • Die Klassen 7a und 7m auf dem Christkindlmarkt

          • Am 17. Dezember 2024 tauchten die Klassen 7a und 7m in die zauberhafte Weihnachtsstimmung des Christkindlmarkts am Marienplatz ein. Umgeben von festlich geschmückten Ständen und dem herrlichen Duft nach Zimt und gebrannten Mandeln genossen die Schülerinnen und Schüler einen sonnigen Tag in der Münchner Innenstadt.

            Ein besonderes Highlight war für einige Schüler die Möglichkeit, den Christkindlmarkt von oben zu bewundern. Von der Aussicht der nahegelegenen Kirche bot sich ein beeindruckender Blick auf den Marienplatz. Ob beim Stöbern nach kleinen Geschenken, dem Kosten von winterlichen Leckereien oder einfach beim gemeinsamen Schlendern durch die Gassen – für alle war etwas dabei. Der Ausflug war ein voller Erfolg und brachte nicht nur weihnachtliche Vorfreude, sondern auch wertvolle gemeinsame Momente.

          • Nachtrag: Die Situlischule beim Schlittschuhfahren

          • Am 03. Dezember und 06. Dezember 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 der Mittelschule Situlistraße an einer besonderen Eislauf-Aktion teil. In diesem Jahr wurde der SAP Garden auf dem Olympiagelände in München getestet, ein moderner Eislaufplatz, der den Schüler*innen eine hervorragende Gelegenheit bot, ihre Runden auf dem Eis zu drehen.

            An beiden Tagen machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zum Olympiagelände, um auf der neueren Eisbahn ihre Eislaufkünste zu zeigen und auszubauen. Der SAP Garden, bekannt für seine gute Lage und die hohe Qualität des Eises, erwies sich als idealer Ort für die sportliche Betätigung.

            Zusammenfassend war das Eislaufen für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Situlistraße ein gelungenes und abwechslungsreiches Erlebnis, das sowohl sportliche Betätigung als auch gemeinschaftliches Erleben auf besondere Weise förderte.

          • Die Klasse 6g entdeckt das Schloss Nymphenburg

          • Nachdem das eigentliche Ausflugsziel, das Museum "Mensch und Natur", geschlossen hatte, erkundete die Klasse 6g zuerst das Gelände des Schloss Nymphenburg und vergnügte sich im Anschluss auf einem Weihnachtsmarkt in der Münchner Innenstadt. Es war ein schöner Tag und der Museumsbesuch wird im neuen Jahr nachgeholt

          • Die mitwachsende Krippe

          • Jesus ist geboren. Die Hirten besuchen den neuen König und auch die Weisen aus dem Morgenland sind auf dem Weg. Die 7.Klasse Religion wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

          • Die Bedeutung der Adventskerzen (Teil 4)

          • Mit der vierten Kerze verabschiedet sich die 8. Klasse Religion in die Weihnachtsferien. Sie erinnert daran die Hoffnung auf den Frieden, die Liebe und den Glauben in der Welt nicht aufzugeben. Solang sie besteht, ist alles möglich. Frohe Weihnachten von der 8.Klasse Religion.

          • Probeprojekt "Holzhocker" der 10M

          • Im Rahmen eines Probeprojektes zum Thema Holzhocker, haben die Schüler und Schülerinnen der 10M ihr Bestes gegeben. Frau Weindl ist sehr stolz auf ihre Gruppe! Zur Belohnung gab es Kinderpunsch ;-)

          • 9. Klassen im "Mensch und Natur" Museum

          • Am Mittwoch, den 11.12.24, besuchten die 9. Klassen der Situlischule das Museum "Mensch und Natur" im Schloß Nymphenburg. Die Schülerinnen und Schüler konnten die gelernten Informationen über das Gehirn und das Nervensystem an interaktiven Schaukästen anwenden. Außerdem lernten sie viel Neues über die Entstehung der Welt und über verschiedene Tiere.

          • Die Bedeutung der Adventskerzen

          • Die 8. Klasse erinnert mit der dritten Adventskerze diese Woche daran, den persönlichen Glauben, aber auch den an die Menschheit und vor allem an sich selbst, nicht zu verlieren.

          • Die mitwachsende Krippe

          • Auch in dieser Woche ist die Krippe der 7.Klasse Religion gewachsen. Maria und Josef sind im Stall angekommen und der Engel erscheint den Hirten.

          • Vorlesen in der Adventszeit

          • In der Adventszeit treffen sich jeden Tag Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen vor Unterrichtsbeginn in einem weihnachtlich geschmückten Klassenzimmer. Während sie dort gemütlich sitzen und zusammen Tee trinken, wird eine kurze Geschichte vorgelesen.

          • Rallye in der Stadtbibliothek Schwabing

          • Am Mittwoch, den 04.12.24, besuchten die 5. Klassen die Münchner Stadtbibliothek Schwabing, um dort an einer spannenden Rallye teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die verschiedenen Bereiche der Bibliothek, lösten knifflige Aufgaben an Stationen und lernten dabei viel über die Welt der Bücher. Am Ende des Ausfluges waren alle von den neuen Entdeckungen und der Vielfalt an Medien, die die Bibliothek zu bieten hat, begeistert.

          • Ausflug zum Schlittschuhlaufen in den SAP Garden

          • Am Dienstag, den 03.12.24, besuchten die 5.-7. Klassen den SAP Garden zum alljährlichen Schlittschuhlaufen. Nachdem alle Schlittschuhe gebunden waren, betraten die Schülerinnen und Schüler begeistert die Eislauffläche. Während einige bereits erfahrene Schlittschuhläufer waren, wagten sich andere zum ersten Mal auf’s Eis. Nach zwei kurzweiligen Stunden voller Spaß und Bewegung ging es wieder zurück zur Schule. Wir freuen uns auf das nächste Abenteuer!

          • Die Bedeutung der Adventskerzen

          • Die 8. Klasse Religion beschäftigt sich im Advent mit der Bedeutung der einzelnen Adventskerzen. Letzte Woche hat die erste Kerze an den Frieden erinnert. Diese Woche liegt der Schwerpunkt auf der Liebe in der Welt.

          • Die mitwachsende Krippe im Advent

          • Die 7. Klasse Religion bereitet sich auf Weihnachten vor und begleitet uns durch den Advent mit einer mitwachsenden Krippe. Diese Woche kommen Maria und Josef in Betlehem an.

          • 8M auf Entdeckungstour: Praxistag in der Welt der Büro- und Industriekaufleute

          • Am Mittwoch, den 27. November 2024, besuchte die Klasse 8M die Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute. Begleitet wurden wir von Frau Kuhtz, die den Praxistag leitete und uns umfassend über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informierte. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M hatten die Aufgabe, ein praxisnahes Projekt zu bearbeiten, bei dem sie mehrere Aufgaben erfolgreich lösen mussten. Ziel war es, eine Informationsveranstaltung über unterschiedliche Berufe für die Abschlussklassen zu organisieren. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und Teamgeist unter Beweis stellen.Zum Abschluss des Praxistages gab es noch die Gelegenheit, drei Auszubildende alles zu fragen, was sie über die Ausbildung und den Berufsalltag wissen wollten. Es war ein spannender und lehrreicher Tag, der der gesamten Klasse große Freude bereitete und für alle sehr bereichernd war.

          • Praxistag "Büro- und Industriekaufleute" der 7a und 7b

          • Am Freitag, den 15.11.24 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a und 7b die Berufsschule für Büromanagement und Industriekaufleute. Frau Kuhtz leitete den Praxistag und informierte die Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten. Die Schüler mussten ein alltagsnahes Projekt durchführen und verschiedene Aufgaben bewältigen. Ihre Aufgabe war es, eine Informationsveranstaltung über verschiedene Berufe für die Abschlussschüler zu planen. Am Ende des Tages durften sie zwei Auszubildenden mit Fragen löchern.

          • Bewerbungstraining für die Klasse 9a

          • Am Mittwoch, dem 13.11.2024 nahm die Klasse 9a an einem Bewerbungstraining im Freizeitheim Freimann teil. Dabei hatte jeder Schüler und jede Schülerin zwei Vorstellungsgespräche, in denen sie sich für den Ernstfall ausprobieren konnten. In den Tagen danach gab es dann für alle ein Feedback in Form von einer Zusage, einer Einladung zu einem Praktikum oder einer Absage.Im Anschluss fand noch ein Stationenlauf zu Themen wie Lebenslauf, Anschreiben, Interessensfindung,.. statt. Es war eine wichtige Erfahrung auf unserem Weg zu einem Ausbildungsplatz.

          • Weihnachten im Schuhkarton

          • Am Montag, den 11.11.24 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse Religion eine Aufnahmestelle der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" in Garching. Frau Wegener, die die Päckchen entgegengenommen hat, hat uns Willkommen geheißen und sich Zeit für Fragen der Klasse genommen. Schon im Vorfeld wurde fleißig eingekauft und gemeinsam im Unterricht die Kartons weihnachtlich beklebt, gefüllt und Weihnachtskarten geschrieben. Die Pakete gelangen über ehrenamtliche Helfer zu bedürftigen Kindern in osteuropäischen Ländern, die von Krankheit, Armut oder Krieg betroffen sind.

          • 8a und 8b auf der Messe "Handwerk erleben"

          • Am Freitag, 08.11.24, besuchten die Klassen 8a und 8b gemeinsam die Messe "Handwerk erleben". Es gab sehr viele abwechslungsreiche Stände, bei denen sich die Schüler im Handwerk ausprobieren konnten. Dabei standen ihnen sehr freundliche Aussteller jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. 

          • Die Situlischule feiert Halloween

          • Am Freitag vor den Ferien fand in der Situlischule nach der großen Pause unsere Halloweenparty statt.

            Viele Schülerinnen und Schüler kamen in kreativen Kostümen und konnten die ein oder andere Lehrerin mit ihren Kostümen erschrecken. 

            Damit sie zur Musik tanzen konnten, stärkten sie sich am Halloween-Buffet mit gruseligen Muffins und Pizzastücken.