Aktuelles

Aktuelles

          • Holzwerkstatt Techniker der 8. Klassen

          • Die Schüler*innen der Technikgruppe der 8. Jahrgangsstufe besuchte auch dieses Jahr wieder die Holzwerkstatt. Hier lernten die Schüler, wie in einzelnen Schritten aus einem Baumstamm am Ende ein brauchbares Produkt entsteht. Wir bedanken uns hierbei bei den Mitarbeitern der Holzwerkstatt, die unsere Kinder vom ersten Schritt bis zum Endprodukt professionell und geduldig begleiteten. 

          • SMV beim Bouldern

          • In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen aufregenden Ausflug zum Bouldern in die DAV Kletterhalle in Freimann unternommen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre körperliche Stärke und ihren Mut unter Beweis zu stellen, während sie die Herausforderungen des Boulderns meisterten. Es war toll zu sehen, wie sie sich gegenseitig ermutigten und unterstützten, um ihre Ziele zu erreichen. Nach dem anstrengenden Klettern haben sich alle bei einem gemeinsamen Essen gestärkt und die gesellige Atmosphäre genossen. 

            Der Ausflug war eine tolle Gelegenheit für die Mitglieder der SMV, neue Fähigkeiten zu entdecken und gemeinsam als Team zu wachsen.

            Wir freuen uns schon auf weitere spannende Aktivitäten der SMV!

          • Wintersporttag

          • Unsere 8. - 10. Klassen hatten heute riesigen Spaß beim Eislaufen. Wer noch nicht so oft auf dem Eis stand, dem wurde geholfen. Auch das tolle Wetter trug zu einem erfolgreichen Vormittag bei. 

          • Adventsstimmung an der Situli

          • Jeden Tag im Dezember können die 5. und 6. Klassen vor Schulbeginn in Adventsstimmung kommen. Dafür wird es sich mit Kissen und Decken gemütlich gemacht, es gibt Tee, Kerzen werden angezündet und die Kinder können eine kleine Geschichte hören.

          • Vorfreude!

          • Vorweihnachtliches Singen unseres Schulchors am Freitag, 8.12.2023

          • Im Münchner Förderzentrum

          • Die ES-Gruppe der 8. Klassen waren im Münchner Förderzentrum. Dort wurde ihnen die Einrichtung gezeigt. Sie lernten Bewohner (behinderte Senioren) kennen und ihnen wurden Berufsbilder zur Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger/in und Ergotherapeut/in vorgestellt. Zuletzt durften die Schüler/innen Hilfen zur Fortbewegung erproben, beispielsweise Rollstühle, E-Rollstühle usw.!

          • 8. Klassen bei "Handwerk erleben"

          • Die 8. Klassen waren heute auf der Messe „Handwerk erleben“ im Kohlebunker der Motorworld. Es war wirklich interessant und die Kids konnten jede Menge ausprobieren.

          • Bundesweiter Vorlesetag am 17.10.2023

          • Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Vorlesern, die unseren 5. - 7. Klassen einen wunderschönen Vormittag beschert hatten. Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr und über jeden Vorleser, der uns erhalten bleiben wird. 

          • 1. Hilfekurs

          • Für den Notfall sind nun einige unsere Lehrer*innen wieder gut gewappnet. An zwei Nachmittagen gab es einen Auffrischungskurs.

          • Halloween 2023 an der Situli

          • Geister schreien, Hexen lachen: "Gebt uns Süßes sonst wird´s krachen!". Also machten wir uns ans Werk und taten wie gewünscht. 

            Und dann kamen sie, die Geister und bösen Gestalten und riefen: "Bitte Süßes – sonst gibt´s Saures!"

            Getanzt und gesungen haben sie. So laut und insbrünstig sie konnten...​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

            So manch einer kam in Menschengetalt und genoß das Spektakel und schaute zu dem Getreib...

            Glücklich waren alle am End und wir hörten die Geister schreien: "Wir danken Euch, ihr seid jetzt frei und wir ziehen weiter mit Geschrei, Huuuu….!!"

             

            HAPPY HELLOWEEN 

          • Montagsausflüge

          • Während die einen Klassen (8a,,8b,7m) eine Stadtrallyse durch die Innenstadt von München machten, bestiegen anderen (9m, 8m, 7b)  den Olympiaberg. 

          • Ausflug zum Oktoberfest

          • Bei Traumwetter (blau weißer Himmel) besuchten mehrere Klassen unserer Schule das diesjährige Oktoberfest. Sowohl die Schüler als auch die Lehrer hatten Spaß. 

          • Bewegte Pause

          • "Die bewegte Pause" - ein Angebot des Freizeittreffs Freimann - wurde auch in diesem Jahr erfreut angenommen. Bei schönstem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Spiele auf dem Pausenhof ausprobieren.

          • Erster Schultag im Schuljahr 2023/24

          • Herzlich willkommen zum ersten Schultag im neuen Schuljahr. Die Klassen treffen sich am kommenden Dienstag, dem 12.09.2023, wie folgt:

          • Traditioneller Ausklang am Maibaum

          • Herr Sochor entließ die Schüler in die wohlverdienten Ferien. Doch davor wurde noch die Schüler, die sich eine Ehrenurkunde in Leichathletik erkämpft hatten oder/und ein besonderes Engagement in diesem Schuljahr zeigten, ausgezeichnet. 

          • Die Klasse 5g im SEA Life

          • Die Klasse 5g erkundete die beeindruckende Unterwasserwelt der Isar bis hin zum Mittelmeer.Alle waren begeistert und haben den Ausflug genossen.

          • Entlass-Feier der 9a, 9b und 10m

          • Am 20.07.2023 wurden unsere Abschlussklassen traditionell mit einer kleinen Feier verabschiedet. Jeder hielt am Ende sein verdientes Zeugnis in Händen. Wir wünschen euch viel Erfolg auf euren weiteren Wegen. 

          • Skylinepark 7m und 9m

          • Am Mittwoch ging es für die Klassen 7M und 9M mit dem Zug in den Skyline Park. Die Kinder konnten ihren Mut an verschiedenen Fahrgeschäften testen und sich mit Zuckerwatte und Pommes stärken. Die Freude war riesig. Nach einigen Strapazen auf der Heimfahrt (Streckensperrung) kamen wir alle wohlbehalten mit 3 Stunden Verspätung wieder in München an.