Aktuelles

Aktuelles

          • Jobrallye 2022

          • Vielen herzlichen Dank an alle Firmen, die bei der diesjährigen Jobrallye mitgemacht haben. Sie haben unseren Schülern tolle Einblicke in Ausbildungsberufe ermöglicht und sicherlich den einen oder anderen dazu motiviert, sich bei Ihnen nun zu bewerben.

            Insgesamt nahmen 9 Firmen an unserer Jobrallye teil. 

            • MAN
            • Krauss-Maffei
            • Schalt-Technik Huber
            • Deutsche Bahn
            • Schöner Schulen
            • Wittmann
            • Autobus Oberbayern
            • Züblin
            • Dachdeckerei Hager

            Im Stationenbetrieb konnten sich unsere Achtklässler bei den einzelnen Firmen 20 Minuten lang über verschiedene Ausbildungsberufe informieren und durften zum Teil sogar selbst Hand anlegen und sich ausprobieren. Mit viel Geduld standen die Vertreter der einzelnen Firmen den Schülern zur Seite. Laut den Schülern, war dies ein absolut gelungener Tag und sie haben viel mitgenommen (Informationen, aber auch Werbegeschenke).

          • "Schweden in Freimann": Was das mit unserer Schule auf sich hat!

          •  

            Am Freitag, den 21.10.2022, fand an unserer Schule eine bedeutsame Veranstaltung statt. In Gemeinschaftarbeit haben Herr Roland Opschondek, Herr Michael Gaenssler, Herr Frank Senftleben und Herr Martin Rössler eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, durch die wir nun unsere Situlischule in Freimann mit ganz anderen Augen sehen. Wir bedanken uns hiermit noch einmal recht herzlich für ihr Engagement und den absolut informativen und amüsanten Nachmittag/Abend. 

            Einige besondere Gäste waren auch anwesend, über deren Besuch wir uns riesig gefreut haben:

            • Herr Oskar Schmid, ehemaliger Schulrektor der Situlischule
            • Herr Klaus Mauser, ehemaliger Schulrektor der Situlischule
            • Herr Patric Wolf, Bezirksausschussvorsitzender von Schwabing/Freimann

            Da Bilder beklanntlich mehr als Worte sagen, hier eine kleine Führung, was wir erleben durften. Jedes Bild wurde dazu beschriftet.

          • Die Klasse 10m im Freizeittreff Freimann

          • Wir hatten ein unterhaltsames Programm. Erst gab es ein Quiz mit spannenden Fragen und einiger Action, das wir geneinsam super bewältigt haben und sogar noch einiges dabei lernten: ein großartiger Erfolg für alle Gruppen. Danach bereiteten wir gemeinsam Pizza, Salat, Getränke sowie eine große Tafel mit Tischen und Stühlen vor, um zusammen zu essen. Bis die Pizza fertig verbrachten wir noch ein wenig Zeit im Diskoraum, mit Kickern, Basketball oder Billard. Vielen Dank ans Team vom Freizi und an Frau Frey, die alles super organisiert hatten. Wir hatten einen echt aufregenden Tag ☀️.

          • Wiesn-Besuch 2022

          • Mehrere Klassen (6a, 8a, 9a, 9b, 9m) machten sich trotz schlechten Wetters auf, um der Wiesn einen Besuch abzustatten. Schließlich muss man Münchner Traditionen bewahren. Die gute Laune ließ den Regen vergessen. 

            Manch einer hatte sogar Lust zu tanzen. 

            Schön war's!

          • Bewegte Pause

          • Wir danken unserem Partner, dem Freizeitreff Freimann, für die bewegte Pause am 21.09.2022. Hier konnten Klassen an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Das Feedback der Schüler war durch und durch positiv. 

          • Ausflug zum Schloss Nymphenburg

          • Am 26.07.2022 besuchte die Klasse 6g das Schloss Nymphenburg. Per Audioguide erkundete die Klasse das Schloss.

            Trotz Regenwetters hatte die Klasse dann doch noch Spaß im Schlosspark beim Hexenhäusl.

          • 9m gestaltet Steinblöcke

          • In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien gestaltete die Klasse 9m einige Steinblöcke mit Stencils, also Schablonengraffiti, um etwas mehr Farbe auf den Pausenhof zu bringen.

            Dafür wurden zunächst verschiedene Motive mit Teppichmessern ausgeschnitten. Mit Sprühdosen können die Stencils dann in beliebigen Farben immer wieder auf unterschiedlichste Untergründe gesprüht werden. Schon die ersten Versuche auf Papier lieferten tolle Ergebnisse. Auf den Steinblöcken schufen die Jugendlichen dann gemeinsam ein farbenfrohes Kunstwerk.

          • 8m und 9m erkunden Orte Münchens

          • Am 27.07.22 erkundeten die Klassen 8m und 9m gemeinsam unterschiedlichste Orte in München. Ziel war es, die eigene Heimatstadt aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und Orte zu entdecken, an denen man vielleicht schon oft vorbeigegangen ist, die aber bei genauerer Betrachtung spannende Geschichten erzählen.

            So ging es von der Ludwig-Maximilian-Universität, wo wir uns auf die Spuren der Weißen Rose begaben, über die Leopoldstraße zum Kriegerdenkmal vor der Staatskanzlei im Hofgarten, über den Odeonsplatz durch die Drückeberger-Gasse bis auf die Maximilianstraße, vorbei an der Regierung von Oberbayern bis zur Isar und dem Maximilianeum. Von dort begaben wir uns an den Ort des Elser-Attentats von 1939 hinter dem Gasteig. Im Glockenbachviertel ließen wir uns exotische Eissorten schmecken. Als krönenden Abschluss besuchten wir das Kulturviertel rund um den ehemaligen Schlachthof. Dort gab es neben unzähligen Graffiti auch Echsen und die alte Utting - einem Schiff auf einer Brücke zu bestaunen.

          • Frisbee beim ESV Freimann

          • Am 22.7.2022 besuchte die Klasse 6g ein Schnuppertraining im Frisbee spielen beim ESV Freimann. Nach einem allgemeinen Aufwärmprogramm wurden verschiedene Wurftechniken ausprobiert und spielerisch umgesetzt.

          • Abschlussfeier 2022

          • Am Donnerstag, dem 21.07.2022, fand unsere Abschlussfeier statt. Dabei wurden unsere Schüler*innen der 9. Regelklassen und der 10. Klasse verabschiedet. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Wir wünschen euch auf eurem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg. 

            9a

            9b

            10m

          • Bogenschießen beim ESV-Freimann

          • Interessierte Schüler*innen der Klasse 8m nahmen am 20.07.2022 an einem Schnuppertag im Bogenschießen teil. Dabei lernten sie Basics. Die Schüler waren mit so viel Begeisterung dabei, dass eventuell der ein oder andere in Zukunft beim ESV zu finden ist.  Am Ende gab's für jeden Teilnehmer eine Urkunde. 

          • Auf zum Skylinepark

          • Am Donnerstag, den 7.7., brachen die Klassen 7m, 8ab und 9m auf zu einem Ausflug in den Skylinepark. Die Wettervorhersage war eher dürftig, sodass der Park angenehm wenig gefüllt war. So hatten wir kaum Wartezeiten an den Fahrgeschäften und konnten uns austoben! Und bis auf ein paar ganz leichte Regenschauer hielt das Wetter! Der Tag war ein voller Erfolg!

          • Besuch der Klassen 8a,b,m auf der Handwerksmesse

          • Am Mittwoch, dem 6.7., besuchten die SchülerInnen der Klassen 8a,b,m die Handwerksmesse, die nach zwei Jahren wieder ihre Pforten öffnete. Für die Jugendlichen gab es wieder den Bereich Young Generation, der sich den Ausbildungsberufen im Handwerk widmete. Auch Markus Söder besuchte an diesem Tag die IHM, so dass es einigie aufgeregte Selfies mit unserem Ministerpräsidenten gab.

          • Abschlussklassen im Skylinepark

          • Am Donnerstag verbrachten die Abschlussklassen ihren Tag im Skylinepark. Bei bestem Wetter konnten wir uns alle austoben. Es war ein lustiger, unterhaltsamer und toller Ausflug. Bei der Rückfahrt war es muksmäuschenstill im Bus. 

          • Sportfest 2022

          • Am Dienstag, dem 12.07.2022, fand an unserer Schule ein Sportfest statt. Dabei durften die Schüler*innen diverse Stationen auf dem Sportplatz absolvieren. Unter anderem waren Sportarten dabei wie...

            • Kirschkernspucken,
            • Staffellauf
            • Seilspringen
            • Hindernislauf
            • ... .

            Gleichzeitig fand in der Halle ein Völkerballturnier statt. Das Finale der 7./8./9. Jgst. entschied die Klasse 7m für sich, das aus der 5./6. Jagst. die Klasse 6g.

          • Die Abschlussklassen am Schliersee

          • Gemeinsam hieß es 300 Höhenmeter zur Schlierseealm und anschließend mit der Sommerrodelbahn oder der Seilbahn zurück ins Tal. Das Wetter war traumhaft, ebenso wie die Kulisse. Es war ein absolut gelungener und unterhaltsamer Tag. 

            Mega Ausblick

            Einige Eindrücke

          • Schüler der 8M produzieren Trailer für Kinderfilmfest

          • Zusammen mit Erik Schmitt drehten Schüler der Klasse 8M den Trailer für das Kindefilmfest. Das Ergebnis sieht man hier:

            Natürlich waren die Schüler bei der Eröffnung des Kinderfilmfests in München zusammen mit „Checker Tobi“ dabei:

            Statement einer Schülerin:

            „Das war bisher das coolste Erlebnis in meinem Leben!“ – Joyce Krestel

          • 5a beim Upcycling-Workshop

          • Die Klasse 5a durchlief am 27.6.2022 einen Upcycling- Workshop namens „Kleider machen Leute“. Die Kinder waren in Kleingruppen aufgeteilt und nähten zB. Taschen aus alten Stoffen, beschäftigten sich mit dem Ursprung der Jeans oder erstellten ein Mitmachtheater zum Thema Kleidung. Dies alles fand in der Südpolstation in Neuperlach statt.

        • Unser Schulfest 2022
          • Unser Schulfest 2022

          • Am 27.05.2022 feierten wir an der Situlischule unser Fest der Gemeinschaft. Hier einige Eindrücke unseres kleinen, aber feinen Feier. Schön war's! Fotos wurden geschossen von Stella Canalicchio (9b).