Die erste Ernte ist fällig. Im Schülergarten wurden bereits die ersten Radieschen herausgezupft.
News und Termine
Schülergarten
7. Klassen im bFZ
Der einwöchige Aufenthalt im beruflichen Fortbildungszentrum München (bfz), mit den SchülerInnen der 7. Klassen, hat einerseits viele Talente sowie Werkstücke hervorgebracht und andererseits immer wieder für nette Momente gesorgt.
Schulfest 2023
Am 05.05.2023 fand unser Schulfest statt und der Name hatte Programm. Es gab gleich mehrere Sachen zu feiern. Die wohl bedeutsamste war unsere Auszeichnung zur Schule ohne Rassismus - mit Courage. Neben einer beeindruckenden Rede von unseren beiden Schülern David (8M) und Prisla (7m), war auch der Initiator Herr Schneider-Velho vor Ort und übergab uns die offizielle Urkunde und das Aushängeschild. Auch unser zukünftiger Pate Herr Rohrbacher war als Gast geladen und hielt eine kurze Rede. Da bekanntlich Bilder mehr sagen als Worte hier eine kleine Übersicht.
10Gier gibt es die Rede unserer beiden Schüler noch einmal zum Nachlesen, da die Akustik nicht so gut war:
Nach der Verleihung teilte sich das Fest auf. Die einen gingen zum Fußballturnier auf den Sportplatz, die anderen blieben auf dem Pausenhof, lauschten der Musik und vergnügten sich an den Ständen, die die einzelnen Klassen vorbereitet hatten.
20Hier einige Eindrücke vom Fußballturnier, das in der Gruppe der 5. bis 7. Klassen die 5a für sich entscheiden konnte und in der Gruppe der 8. - 10. Klassen ging die Klasse 8a als Sieger hervor. Ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter buntkicktgut. Ihr habt tolle Arbeit geleistet und für faire Spiele gesorgt.
17Großen Dank auch an den Elternbeirat, der fleißig am Verkaufen war und so für eine angenehme Atmosphäre sorgte.
Es war ein durch und durch gelungenes Schulfest. Wir freuen uns auf das nächste.
Berufe erkunden in der Handwerkskammer
2 Schulwochen lang war unsere 8a täglich von 08:30Uhr bis 15:30Uhr in der Handwerkskammer am Ostbahnhof. In einem rotierendem Ablauf wurden verschieden Berufe entweder eintägig oder zweitägig erforscht. Neben dem Schreiner/der Schreinerin wurde der Maler/die Malerin , der Einzelhandelskaufmann/die Einzelhandelskaufrau, der Kosmetiker/die Kosmetikerin wie auch der Frisör/die Frisörin und diverse andere Berufe sowohl theoretisch als auch praktisch erfahrbar gemacht. Macht euch selber ein Bild.
Zeitraster
Donnerstag, 04.09.2025Die letzten News
- Schuljahresende an der Situlischule
- Ausflug zum Jump-House
- Die Klasse 9m besucht die Gedenkstätte Dachau
- Ausflug ins WOW Museum
- Abschlussfeier an der Situlischule
- Kulinarische Vorbereitung der Abschlussfeier
- Bestenehrung 2025 an der Rockefellerstraße
- Gesunde Ernährung im Freizeittreff Freimann
- Leichtathletikwettkampf im Dantestadion
- Teilnahme an den Bundesjugendspielen 2025
- Märchenhafte Lesenacht der Klasse 5a
- Motto-Woche
- Arbeitsgemeinschaft Kunst
- Schulfest an der Situlischule 2025
- Ausflug der Klasse 5g in den Tierpark
- ES-Qualiprüfungen an der Situlistraße
- Technik-Parcours mit Tobias Haug
- Gericht live erleben!
- Märchenhaftes Kino-Abenteuer der 5. Klassen
- Klasse 6g in der Almschule