Aktuelles

Aktuelles

          • Abschlussfeier 9a und M10

          • Liebe Schülerinnen und Schüler,

            herzlichen Glückwunsch zu eurem erfolgreichen Abschluss! Ihr habt Großes geleistet und wir sind stolz auf euch. Geht euren Weg mit Mut und Zuversicht – die Zukunft gehört nun euch!

          • Berufsorientierung der 7. Regelklassen Tag 3

          • Im Zuge des BfZ haben wir das Adina Hotel im 14. und 18. Stockwerk besichtigt und wurden über Ausbildungsberufe im Hoteliewesen unterwiesen. Die Aussicht war grandios und das billigste Zimmer kostet dort 175€ pro Nacht inckusive Frühstück.

          • Ausflug in den Skylinepark

          • Mehrere Klassen unserer Schule verbacrhen bei milden Temperaturen einen erlebnisreichen Tag im Skylinepark. Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrkräfte hatten ihren Spaß. 

          • WG-Unterricht der 6g

          • Die Klasse 6g hat im Rahmen des WG-Unterrichts das Batiken ausprobiert. Eingefärbt wurden Schürzen, die im nächsten Schuljahr für den Fachunterricht in Ernährung und Soziales benötigt werden

          • 7. Klassen im Bfz zur Berufsorientierung

          • Es wurde poduktiv und zielführend in Gruppen gearbeitet. Dabei war höchste Konzentration gefordert. Insgesamt war der 1. Tag im Bfz ein gelungener Einstieg, um Talente zu entdecken. Mal sehen, was die Schüler in der restlichen Woche noch erwartet. 

          • Schulfest 2024

          • Es wurde ab 14Uhr gespielt, gesungen und getanzt. Für das leibliche Wohl sorgten sowohl Eltern, die Speisen von daheim mitbrachten und dem Elternbeirat zum Verkauf zur Verfügung stellten, als auch der Elternbeirat selber. Von den großen Spielen des Mobil Spiel e.V. waren alle hellauf begeistert. Neben dem Riesenkicker, bei dem man durch Teamwork versuchte, ein Tor zu schießen, konnte man sich im Bungeerun mit seinen Freunden in einem unmittelbaren Duell batteln. Wer Lust hatte konnte auch versuchen, beim Bubble-Soccer ein Tor zu schiesßen, wobei dies reine Nebensache zu sein schien, da die Schüler lieber ihr Kräfte maßen und sich gegeneitig umrammten (siehe Fotos). Für Stimmung auf der Bühne sorgten zum einen die Tanz AG als auch die Musikgruppe von Frau Horvat. Um 17Uhr wurde gemeinsam abgebaut und das Fest nach und nach beendet. 

          • Leichtathletik-Wettkampf der Mittelschulen

          • Am 5.05.2024 sind 8 Münchner Mittelschulen in einem Leichtathletik-Wettkampf gegeneinander angetreten.Unsere Schule hat in den Jgst 5/6 einen tollen 4. Platz und in den Jgst 7/8 den überragenden 2. Platz !Alle waren mit voller Begeisterung dabei! Nächstes Schuljahr gleich wieder!

          • Trommel Workshop

          • An unserer Schule wird getrommelt, was das Zeug hält. Alle Jahrgangsstufen, ausgenommen der Abschlussklassen, nahmen innerhalb von 2 Wochen an einem Trommelworkshop teil. Wir bedanken uns beim Trommellehrer Rudi Bauer für sein Engagement, mit dem er sehr viele Schüler begeistern konnte. 

          • Besuch bei Bücherei Lehmkuhl

          • Anlässlich des Welttags des Buches am 23.04.1014 war die Klasse 7a bei einer Leserallye in der Buchhandlung Lehmkuhl. Dort durften die Schüler Rätsel lösen, in Büchern stöbern und erführen einiges über die Buchhandlung.

          • 5g im Museum der Mineralogie

          • Im Museum der Mineralogie entdeckten die Schüler der 5g einen durch Vulkanasche versteinerten Baum. Dieser ist bereits 220 Mio. Jahre alt!

          • 5g besuchte Stadtbücherei Schwabing

          • Die 5g besuchte erneut die Stadtbücherei, um nach interessanten Büchern oder Spielen zu suchen. Spiele wurden vor Ort gleich ausprobiert. 

          • Kunstunterricht 5g

          • Aufgrund des schönen Wetters verlagerte die Klasse 5g den Kunstunterricht spontan nach draußen. Es entstanden kreative Kunst- und Bauwerke aus gesammelten Naturmaterialien.

          • Schulkinowoche

          • Einige unserer Klassen nahmen an der Schulkinowoche teil. So schaute die Klasse 6a beispielsweise den Film „Als Hitler das rosa Kanninchen stahl“ im Mathäser Filmpalast an. 

          • Knigge- und Verhaltenstraining

          • Die Klassen 8a und 8b führten ein Knigge- und Verhaltenstraining durch. Dabei ging es um das Verhalten untereinander und es wurde besprochen, welches Verhalten im bevorstehenden Praktikum angemessen ist. Einzelübungen, Gruppenübungen und Rollenspiele waren ein Teil des Tages. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und konnten sich nochmal besser kennen lernen.

          • Fähigkeitenparcours im Freizeittreff Freimann

          • Was macht mir Spaß? Was kann ich gut? Was interessiert mich gar nicht?

            Das konnten die Klassen 7a und 7b im Fähigkeitenparcours im Freizeittreff Freimann herausfinden. In Kleingruppen durchliefen sie fünf Stationen und lernten verschiedene Berufsfelder kennen. Die Schülerinnen und Schüler durften zum Beispiel in der „Werkstatt“ einen Holzwürfel herstellen, Rechnungen und Telefongespräch im „Büro“ führen oder eine Kasse in der „Verkaufsstation“ bedienen.

            Vielen Dank an den Freizeittreff Freimann und das JAPs Team für diesen gelungenen Tag!

          • 8. und 9. Klassen auf der Handwerksmesse

          • Am 29.02.2024 und 01.03.2024 besuchten unsere Schüler die Handwerksmesse "Young Generation". Zum einen konnten sie sich über aktuelle Berufe informieren, zum anderen aber auch aktiv mitmachen. So konnten sie einen Zirkel durchlaufen, in dem sie beispielsweise Brezeln formen durften und diese dann am Ende sogar verspeisen durften.